Fragepartikel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fragepartikel — Fragepartikeln sind unbeugbare Wörter, die eine Frage einleiten oder beenden oder innerhalb der Frage stehen, aber selbst kein Fragewort sind. Im Deutschen gibt es sie nur in einigen Dialekten. Beispiele für deutsche Dialekte: Kärntnerisch: A wer … Deutsch Wikipedia
Chinesische Grammatik — Die Grammatiken der chinesischen Dialekte ähneln einander sehr stark. Alle Beispiele in diesem Artikel werden in modernem Hochchinesisch vorgetragen, die beschriebenen Prinzipien lassen sich jedoch weitgehend auf andere Dialekte übertragen. Da… … Deutsch Wikipedia
Finnische Grammatik — Finnisch (suomi) Gesprochen in Finnland, Schweden, Norwegen (Finnmark), Estland, Russland (Karelien) Sprecher 6 Millionen Linguistische Klassifikation Uralisch … Deutsch Wikipedia
Finnische Sprache — Finnisch (suomi) Gesprochen in Finnland, Schweden, Norwegen (Finnmark), Estland, Russland (Karelien) Sprecher 6 Millionen Linguistische Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Globalfrage — Die Entscheidungsfrage (auch: Ja Nein Frage, Satzfrage) ist ein Typ von Fragesatz. Entscheidungsfragen sind die Fragen, auf die man nur mit Ja oder mit Nein antworten kann. Nur Entscheidungsfragen benötigen keine Fragewörter. Daher kann es… … Deutsch Wikipedia
Ja-Nein-Frage — Die Entscheidungsfrage (auch: Ja Nein Frage, Satzfrage) ist ein Typ von Fragesatz. Entscheidungsfragen sind die Fragen, auf die man nur mit Ja oder mit Nein antworten kann. Nur Entscheidungsfragen benötigen keine Fragewörter. Daher kann es… … Deutsch Wikipedia
Krise des Bewußtseins — Die Entscheidungsfrage (auch: Ja Nein Frage, Satzfrage) ist ein Typ von Fragesatz. Entscheidungsfragen sind die Fragen, auf die man nur mit Ja oder mit Nein antworten kann. Nur Entscheidungsfragen benötigen keine Fragewörter. Daher kann es… … Deutsch Wikipedia
Satzfrage — Die Entscheidungsfrage (auch: Ja Nein Frage, Satzfrage) ist ein Typ von Fragesatz. Entscheidungsfragen sind die Fragen, auf die man nur mit Ja oder mit Nein antworten kann. Nur Entscheidungsfragen benötigen keine Fragewörter. Daher kann es… … Deutsch Wikipedia
Sechs Kategorien der Chinesischen Schrift — Die Artikel Phonetikum und Sechs Kategorien chinesischer Schriftzeichen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Vergewisserungsfrage — Die Entscheidungsfrage (auch: Ja Nein Frage, Satzfrage) ist ein Typ von Fragesatz. Entscheidungsfragen sind die Fragen, auf die man nur mit Ja oder mit Nein antworten kann. Nur Entscheidungsfragen benötigen keine Fragewörter. Daher kann es… … Deutsch Wikipedia